Nach dem Wandertag am 22.07., ging es tags darauf kreativ und sportlich weiter. Bei Sarah gab es „kreative Resteverwertung“, bei der das letzte noch verbliebene Material aufgebraucht wurde; die anderen spielten ihre Turniere weiter und trugen sich in die Listen ein, damit die Finalspiele ermittelt werden können.

Nach dem Mittag wurde „Räuber und Gendarm“ gespielt. Bei diesen Geländespielen habe ich immer am meisten Sorge, dass alle heile wiederkommen, denn es geht wirklich über Stock und Stein und durchs Gestrüpp. Es ist aber alles gut gegangen und für ein paar Schrammen sind alle um eine tolle Spielerfahrung reicher.

Zum Abend hin gab es das Spiel „Flugzeugabsturz“, einen Freizeitklassiker, der wieder sehr viel Spaß gemacht hat.

Die anschließende Andacht kam von Teilnehmer Max und machte alle eine ganze Weile sehr still und nachdenklich. An diesem Abend konnte endlich das Lagerfeuer nachgeholt werden, denn das Wetter passte diesmal. Das ist immer eins der Highlights auf Jugendfreizeiten und auch diesmal ein schöner Abschluss des Tages.

Vorheriger ArtikelJugendfreizeit 2025 VIII
Nächster ArtikelUrlaub Gemeindebüro