Der heutige Morgen begann nochmal sportlich mit Fußball, Volleyball und Bumball bei strammen 30°C schon am Vormittag.

Nach dem Mittagessen gingen einige von uns auf das Sommerfest im Schützenhaus nebenan. Wir waren schon öfters in den letzten Tagen dazu eingeladen worden, und zuletzt schlichen ständig kleine Mädchen um unser Haus herum und wollten uns gerne dort haben. Sogar eine Führung boten sie uns an für kleines Geld, worauf wir uns aber nicht einließen. Schlussendlich führten sie uns kostenlos ins Schützenhaus, und im dortigen Keller waren ein paar Sachen zur Unterhaltung aufgebaut: Kinderspielzeug, ein Schießstand und ein Baumstumpf, in den man Nägel einschlagen konnte – das Übliche also … Alle waren sehr herzlich und gastfreundlich, und es hat großen Spaß gemacht.

Zu 15 Uhr trafen wir uns wieder im Haus und bereiteten wir in Gruppen den abendlichen Gottesdienst vor, denn heute ist „Bergfest“: Halbzeit, und das soll gefeiert werden.

Sarah und Fahenja übernahmen das Team Dekoration und verschönerten die Turnhalle als Gottesdienstraum. Theo erarbeitete mit seiner Gruppe die Predigt und probte nochmal mit dem Chor, und meine Gruppen füllten die Liturgie, suchten die Musik aus und schrieben die Fürbitten. Zudem sollten sich alle einen Namen ziehen und füreinander einen Segen schreiben, welchen sie dann einander vorlasen. Es war ein sehr schöner und rührender Gottesdienst, der allen sehr gut gefallen hat. Ich kann nur sagen: ein großes Kompliment an die Jugendlichen und ein herzliches Dankeschön!

Das geplante abendliche Lagerfeuer musste leider ausfallen: Amtliche Unwetterwarnung mit massivem Regen, Sturm und Gewitter. Wir machten das beste aus dem Abend. Ich sitze jetzt hier und mache an dieser Stelle Schluss.

Gute Nacht.

Vorheriger ArtikelJugendfreizeit 2025 V